Und? Was sagt ihr? Ich habe auch in dieser Woche ein UFO aus dem Dämmerschlaf befreit. Stolz möchte ich euch heute mein UFO Nr. 7 zeigen.
Der wöchentliche Sonntagspost hier auf dem Blog motiviert mich, an meinem UFO-Abbau weiterzuarbeiten.
Diese Stickerei "Stiefmütterchenkranz" von LKE habe ich im März 2014 begonnen, wer nochmals nachlesen möchte, ich hatte große Probleme mit den beiden grünen Stickgarnen, "klick".
Erst nachdem ich immer und immer wieder mit einem feuchten Tuch die Stickerei gebügelt habe, dann noch das Aufbügeln von Stickvlies, und das gleich 2-fach, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, der Stickstoff liegt glatt auf dem Vlies und die Mitte im Kranz beult nicht mehr.
Die größe der Stickerei ist 14 x 14 cm, Gesamtgröße 23 x 23 cm.
Der wöchentliche Sonntagspost hier auf dem Blog motiviert mich, an meinem UFO-Abbau weiterzuarbeiten.
Diese Stickerei "Stiefmütterchenkranz" von LKE habe ich im März 2014 begonnen, wer nochmals nachlesen möchte, ich hatte große Probleme mit den beiden grünen Stickgarnen, "klick".
Erst nachdem ich immer und immer wieder mit einem feuchten Tuch die Stickerei gebügelt habe, dann noch das Aufbügeln von Stickvlies, und das gleich 2-fach, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, der Stickstoff liegt glatt auf dem Vlies und die Mitte im Kranz beult nicht mehr.
Die größe der Stickerei ist 14 x 14 cm, Gesamtgröße 23 x 23 cm.
Meine Stickerei mit dem Schriftzug "Easter" von Vicky Hastings/The Cricket Collection ist fertig, alles Backstitches sind gestickt .....
.... hier zwei Detailaufnahmen.
Ich hatte mir damals nur die Stickanleitung gekauft, dort, wo die bunten Knöpfe liegen, sollen eigentlich gelbe Knöpfchen in Eiform aufgenäht werden. Vielleicht werde ich kleine Stoffapplikationen dafür wählen, ich überlege noch.
In der letzten Woche habe ich mich mit meiner Freundin Ute getroffen (leider ohne Blog). Sie brachte mir ein kleines Geschenk mit, eine schöne Tasse mit niedlichen Muffins ...... und einer weichen Füllung, zuerst dachte ich, es wären Stöffchen in der Tasse, aber nein, beim Auspacken kamen mehrere Strängchen Stickgarn zum Vorschein, vielen herzlichen Dank, liebe Ute.
Bei Palkó habe ich einen neuen Stick-SAL entdeckt, ich habe mich erst jetzt im Februar dafür angemeldet. Wenn das fertige Foto der jeweiligen Etappe gezeigt werden kann, gibt es auch das neue Muster, das heißt, es muss gestickt werden ;-) Ich habe aufgeholt und in kurzer Zeit den Januar und den Februar gestickt, nun bekomme ich Anfang März das neue Muster, vielen Dank für deine Mühe, liebe Palkó!
Herrliches sonniges Wetter hier in Berlin, das wünsche ich euch auch,
liebe Sonntagsgrüße von ![]()
