Immer noch lässt der Frühling auf sich warten, heute soll es schön werden. Ich nutzte die verregneten Nachmittage - wie viele von uns - zum Nähen. Ein neues schiefes Sulky-Häuschen ist entstanden, es ist die Bakery und rechts unten, das soll wohl ein Backofen sein .... ich finde, es sieht aus wie eine Hundehütte ;-)
Das Häuschen bekommt noch drei schiefe Bäumchen unterhalb des Rasens angenäht und das Ortseingangsschild "Village", das werde ich bestimmt in der nächsten Woche schaffen.
Das Häuschen mit dem Zaun - siehe Blog-Post vom 16.04. - hatte einen Nähfehler auf der linken Seite. Hier das "Vorher-Foto", denn Sulky beschriftet die einzelnen Nähelemente nur mit Nummern und nicht mit Farbangaben .... eine sehr blöde Stelle zum Auftrennen .....
.... und hier das "Nachher-Foto" ..... mich hätte dieser Fehler immer gestört .... deshalb habe ich mir ein Hörbuch aufgelegt und auf die Uhr geschaut .... es hat 55 Minuten gedauert, bis ich die Segmente mit der winzigen Stichlänge wieder aufgetrennt, rote Stoffstückchen in blaue Hintergrundstückchen ausgetauscht und alles wieder zusammengenäht hatte.
Es war ein kalter und regnerischer Nachmittag, ihr glaubt gar nicht, wie ich mich gefreut habe, nachdem diese Arbeit erledigt war.
Voller Stolz zeige ich euch meine bisher genähten fünf Blöcke ..... das bedeutet schon Halbzeit, denn insgesamt werden es 10 Häuser sein.
Alle Teile des Frühlingsgeflüsters von Regina Grewe sind inzwischen genäht, aber ich kann sie nicht ohne Hilfe zusammenfügen, hoffentlich wird Regina bald die Lösung veröffentlichen.
Zum Schluss möchte ich euch noch die Fortschritte beim Santa zeigen, es ist das Teilstück für Mai, aber ich habe es in der letzten Woche fertig gestickt. Der Oberkörper ist nun vollständig, neu ist der Arm, der den Stock hält, die Spitze des Weihnachtsbaums und die beiden Püppchen, die am Stock baumeln.
Es folgen nur noch zwei Teilabschnitte, dann ist der nostalgische Nikolaus fertig (aus dem Buch "santa claus" an American Treasure, das Jahresprojekt sticke ich zusammen mit Carola - ohne Blog). Mir macht es viel Spaß, im Frühling und Sommer für Weihnachten zu sticken, ich freue mich schon auf den nächsten Teilabschnitt.
Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare vom letzten Sonntag. Hoffen wir auf wärmere Tage im Mai, einen schönen Sonntag euch allen und morgen einen schönen 1. Mai,
viele liebe Grüße, eure
Das Häuschen bekommt noch drei schiefe Bäumchen unterhalb des Rasens angenäht und das Ortseingangsschild "Village", das werde ich bestimmt in der nächsten Woche schaffen.
Das Häuschen mit dem Zaun - siehe Blog-Post vom 16.04. - hatte einen Nähfehler auf der linken Seite. Hier das "Vorher-Foto", denn Sulky beschriftet die einzelnen Nähelemente nur mit Nummern und nicht mit Farbangaben .... eine sehr blöde Stelle zum Auftrennen .....
.... und hier das "Nachher-Foto" ..... mich hätte dieser Fehler immer gestört .... deshalb habe ich mir ein Hörbuch aufgelegt und auf die Uhr geschaut .... es hat 55 Minuten gedauert, bis ich die Segmente mit der winzigen Stichlänge wieder aufgetrennt, rote Stoffstückchen in blaue Hintergrundstückchen ausgetauscht und alles wieder zusammengenäht hatte.
Es war ein kalter und regnerischer Nachmittag, ihr glaubt gar nicht, wie ich mich gefreut habe, nachdem diese Arbeit erledigt war.
Voller Stolz zeige ich euch meine bisher genähten fünf Blöcke ..... das bedeutet schon Halbzeit, denn insgesamt werden es 10 Häuser sein.
Alle Teile des Frühlingsgeflüsters von Regina Grewe sind inzwischen genäht, aber ich kann sie nicht ohne Hilfe zusammenfügen, hoffentlich wird Regina bald die Lösung veröffentlichen.
Zum Schluss möchte ich euch noch die Fortschritte beim Santa zeigen, es ist das Teilstück für Mai, aber ich habe es in der letzten Woche fertig gestickt. Der Oberkörper ist nun vollständig, neu ist der Arm, der den Stock hält, die Spitze des Weihnachtsbaums und die beiden Püppchen, die am Stock baumeln.
Es folgen nur noch zwei Teilabschnitte, dann ist der nostalgische Nikolaus fertig (aus dem Buch "santa claus" an American Treasure, das Jahresprojekt sticke ich zusammen mit Carola - ohne Blog). Mir macht es viel Spaß, im Frühling und Sommer für Weihnachten zu sticken, ich freue mich schon auf den nächsten Teilabschnitt.
Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare vom letzten Sonntag. Hoffen wir auf wärmere Tage im Mai, einen schönen Sonntag euch allen und morgen einen schönen 1. Mai,
viele liebe Grüße, eure
