Liebe Sonntagsgrüße aus dem inzwischen frostfreien Berlin.
Heute möchte ich euch unser neues Projekt vorstellen, das ich zusammen mit meiner Freundin Martina gestartet habe. Es ist der Erdbeersampler von LKE, bitte sehr: Teil 1!!!!
Die kleinen Walderbeeren gefallen mir besonders gut. Ich sticke mein Mustertuch mit den angegebenen DMC-Garnen auf 18ct-Aida von Zweigart. Bei größeren Projekten verwende ich sehr gerne diesen Stickstoff, weil er viel fester ist und auch bis zum Abschluss der Arbeit in Form bleibt.
So soll der Sampler demnächst aussehen. Wir haben das Muster in in 8 Teilstücke aufgeteilt und werden euch nun alle 14 Tage unsere Fortschritte präsentieren. Geplant ist, dass wir Mitte Mai fertig werden.
Ihr glaubt gar nicht, welch ein schönes Gefühl es war, im kalten Winter mit der Stickerei zu beginnen, denn die Vor- freude auf die Erdbeerzeit kommt beim Sticken von ganz allein. Ich habe im Supermarkt schon frische Erdbeeren gesehen, aber ich traue den Früchten noch nicht ;-)
Liebe Martina, wie schön, dass wir beide wieder ein gemeinsames Projekt gefunden haben, ich schaue jetzt gleich mal bei dir vorbei.
Drei Kaffeebohnen vom "Kaffeeduft" habe ich in der letzten Woche genäht. Uiii, das war wirklich sehr fitzelig ..... wie ihr sehen könnt, habe ich ein Centstück auf die Schneidematte gelegt. Die drei winzigen Papierfitzel sind die Teile 3 bis 6 der Kaffeebohne, winzig, nicht wahr?
Die kleinen Blöckchen sind ca. 6,5 x 6,5 cm klein. In der nächsten Woche möchte ich noch das Wort "Kaffee" auf Papier nähen.
Meine Freundinnen Erna und Andrea hatten Anfang Februar Geburtstag, diese beiden Geburtstagskarten habe ich für sie gestaltet. Ich weiß, dass sich beide gefreut haben ;-)
Ganz liebe Grüße in die Runde, eine schöne, kreative neue Woche wünsche ich euch, bis zum nächsten Sonntag,
Heute möchte ich euch unser neues Projekt vorstellen, das ich zusammen mit meiner Freundin Martina gestartet habe. Es ist der Erdbeersampler von LKE, bitte sehr: Teil 1!!!!
Die kleinen Walderbeeren gefallen mir besonders gut. Ich sticke mein Mustertuch mit den angegebenen DMC-Garnen auf 18ct-Aida von Zweigart. Bei größeren Projekten verwende ich sehr gerne diesen Stickstoff, weil er viel fester ist und auch bis zum Abschluss der Arbeit in Form bleibt.
So soll der Sampler demnächst aussehen. Wir haben das Muster in in 8 Teilstücke aufgeteilt und werden euch nun alle 14 Tage unsere Fortschritte präsentieren. Geplant ist, dass wir Mitte Mai fertig werden.
Ihr glaubt gar nicht, welch ein schönes Gefühl es war, im kalten Winter mit der Stickerei zu beginnen, denn die Vor- freude auf die Erdbeerzeit kommt beim Sticken von ganz allein. Ich habe im Supermarkt schon frische Erdbeeren gesehen, aber ich traue den Früchten noch nicht ;-)
Liebe Martina, wie schön, dass wir beide wieder ein gemeinsames Projekt gefunden haben, ich schaue jetzt gleich mal bei dir vorbei.
Drei Kaffeebohnen vom "Kaffeeduft" habe ich in der letzten Woche genäht. Uiii, das war wirklich sehr fitzelig ..... wie ihr sehen könnt, habe ich ein Centstück auf die Schneidematte gelegt. Die drei winzigen Papierfitzel sind die Teile 3 bis 6 der Kaffeebohne, winzig, nicht wahr?
Die kleinen Blöckchen sind ca. 6,5 x 6,5 cm klein. In der nächsten Woche möchte ich noch das Wort "Kaffee" auf Papier nähen.
Meine Freundinnen Erna und Andrea hatten Anfang Februar Geburtstag, diese beiden Geburtstagskarten habe ich für sie gestaltet. Ich weiß, dass sich beide gefreut haben ;-)
Ganz liebe Grüße in die Runde, eine schöne, kreative neue Woche wünsche ich euch, bis zum nächsten Sonntag,