Heiße Sonntagsgrüße aus Berlin, wie ist euch die Hitze der vergangenen Tage bekommen? Ich freue mich, dass es bald wieder kühlere Temperaturen geben soll, gerade die letzten tropischen Nächte in Berlin waren sehr schwül.
Meine Freundin Erna und ich haben wieder diese herrliche Krankheit, hihi, es ist das Stickfieber. Nach dem Sommer folgt der Herbst, also haben wir beide beschlossen, den Schriftzug HERBST aus dem gleichnamigen Buch von © Christiane Dahlbeck zu sticken und heute fällt der Startschuss zu diesem Projekt.
Zuerst habe ich darüber nachgedacht, ob das nicht zu kräftige Farben sind, die verstickt werden sollen. Aber dann ist mir mein Foto vom Oktober 2019 in den Sinn gekommen, das schöne bunte Ahornlaub hat die gleichen Farben, die ich für das Muster ausgesucht habe.
Ein Detailfoto zeigt, wie hübsch das Muster angelegt ist, der größere Fliegenpilz ging ja noch, aber der winzige Pilz mit seinen Halb- und Viertelstichen war ganz schon fitzelig ;-) Dieses Mal lassen wir uns etwas Zeit, die beiden nächsten Buchstaben zeigen wir euch in 4 Wochen.
Fotos aus dem Garten dürfen nicht fehlen, wir haben ein kleineres Beet umgestaltet und uns diese neue Rose gekauft, ihr Name ist "Elbprinzessin", eine robuste Buschrose aus Schleswig-Holstein, ich glaube, sie ist angewachsen, denn die Knospen öffnen sich schon langsam. Der gelbe Lerchensporn rechts ist eine Schattenpflanze und blüht zur Zeit prächtig.
Eine neue Leserin begrüße ich hier auf meinem Blog: Hallo Amara, herzlich willkommen, leider kann ich dir nicht zurückschreiben, denn du hast keine e-Mail-Adresse angegeben.
Ganz liebe Grüße an euch alle, lasst es euch gut ergehen, bleibt achtsam und gesund,
eure
Meine Freundin Erna und ich haben wieder diese herrliche Krankheit, hihi, es ist das Stickfieber. Nach dem Sommer folgt der Herbst, also haben wir beide beschlossen, den Schriftzug HERBST aus dem gleichnamigen Buch von © Christiane Dahlbeck zu sticken und heute fällt der Startschuss zu diesem Projekt.
Zuerst habe ich darüber nachgedacht, ob das nicht zu kräftige Farben sind, die verstickt werden sollen. Aber dann ist mir mein Foto vom Oktober 2019 in den Sinn gekommen, das schöne bunte Ahornlaub hat die gleichen Farben, die ich für das Muster ausgesucht habe.
Ein Detailfoto zeigt, wie hübsch das Muster angelegt ist, der größere Fliegenpilz ging ja noch, aber der winzige Pilz mit seinen Halb- und Viertelstichen war ganz schon fitzelig ;-) Dieses Mal lassen wir uns etwas Zeit, die beiden nächsten Buchstaben zeigen wir euch in 4 Wochen.
Fotos aus dem Garten dürfen nicht fehlen, wir haben ein kleineres Beet umgestaltet und uns diese neue Rose gekauft, ihr Name ist "Elbprinzessin", eine robuste Buschrose aus Schleswig-Holstein, ich glaube, sie ist angewachsen, denn die Knospen öffnen sich schon langsam. Der gelbe Lerchensporn rechts ist eine Schattenpflanze und blüht zur Zeit prächtig.
Eine neue Leserin begrüße ich hier auf meinem Blog: Hallo Amara, herzlich willkommen, leider kann ich dir nicht zurückschreiben, denn du hast keine e-Mail-Adresse angegeben.
Ganz liebe Grüße an euch alle, lasst es euch gut ergehen, bleibt achtsam und gesund,
eure