Quantcast
Channel: Stoff und Nadel - Juttas Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 621

Sommersonntag

$
0
0
Herrliches Sommerwetter hier in Berlin, gleich nach dem Frühstück haben mein Mann und ich eine Fahrradtour durch das Tegeler Fließ gemacht, ein so schönes Fleckchen Erde.

Meine Hexablümchen-Sammlung ist gewachsen, heute Abend werde ich noch 2 weitere Blümchen lieseln, dann sind sie komplett.

Drei davon habe ich schon mal zur Probe auf dem Hintergrund appliziert, das geht eigentlich ganz fix. Vielleicht werde ich auch noch ein paar grüne Blätter aufnähen, lasst euch überraschen, am kommenden Sonntag ist der Quilt von Lynette Anderson sicherlich fertig.

Die Juli-Aufgabe des Projekts "Weihnachtsglück" von acufactum, das ich zusammen mit Andrea, Sigrid und Ursel sticke, ist um ein kleines Kuchenengelchen gewachsen. Zuerst dachte ich, dass es schöner aussehen würde, wenn ich den Puderzucker komplett mit weißem Knötchenstich sticke, aber nein, das war gar nicht zu erkennen. Weißer Puderzucker auf dem Engelchen, ok, aber der, der den Hintergrund ziert, muss doch dunkel gestickt werden ..... tja, da musste ich halt die weißen Knötchen wieder auftrennen ;-)
Und erst heute ist mir aufgefallen, dass der Engel ja eigentlich in zwei Teilen gestickt werden sollte, ich war so im Stickfieber ..... tut mir leid, Mädels, ich habe nun auch schon den August fertig.

Meine Freundin Ursel hatte in der letzten Woche Geburtstag, ein schönes Geburtstagspäckchen hat sie von mir bekommen, unter anderem habe ich das Monogramm aus dem Blumenalphabet von 1830 für sie gestickt. Jetzt, wo ich den ersten Buchstaben gearbeitet habe, hätte ich wirklich Lust, das komplette ABC zu sticken.

Hier das Foto vom letzten Jahr, auf der Textile Art 2013 habe ich das Blumenalphabet gekauft.

Vielen Dank für eure lieben Kommentare hier auf meinem Blog, einen schönen Sonntag, eine spannende restliche WM und eine kreative neue Woche wünscht euch eure 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 621